Wollen Sie nur die Veranstaltungen von einer bestimmte Gruppe sehen? Klicken Sie auf die Gruppe, dessen Veranstaltungen sie sehen wollen:
Frauen | Familiebrugg | Seniorenkreis | Kontaktgruppe | Liturgieoase | KEZI

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
April 2025
Mittagstisch Ochsen
Für den Mittagstisch anmelden bis Dienstag 17.00 Uhr bei Andrea und Peter Hegglin, Telefon 041 755 13 88 (info@ochsenmenzingen.ch) Die Jass- und Spiel-Nachmittage werden nicht mehr extra organisiert. Das Service-Personal stellt gerne das Material zum Jassen zur Verfügung.
Mehr erfahren »YOGA – Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Mit dem Üben von Hatha Yoga verbindest du dich mit deinem Atem und entwickelst mentale Ruhe. Dein ganzer Bewegungsapparat, insbesondere dein Rücken wird mobilisiert und gekräftigt. Yoga-Übungen fördern das harmonische Funktionieren aller Körpersysteme (Atmung, Verdauung, Drüsen, Nerven, usw.). Durch die erhöhte Aufmerksamkeit auf Körper und Atmung im Yoga kann dein Körperbewusstsein wachsen, was einen direkten Einfluss auf dein ganzheitliches Wohlbefinden im Alltag hat. So unterstützt du mit Yoga deine körperliche und psychische Gesundheit und förderst den Stressabbau. Hier lernst du die…
Mehr erfahren »„Das Essen schmeckt mir nicht“ – Ernährungstipps für einen entspannten Familientisch.
„Das Essen schmeckt mir nicht“ - Ernährungstipps für einen entspannten Familientisch. Wenn ihr Kind am liebsten nur Pasta isst, bei Gemüse die Nase rümpft oder erst gar nicht probiert, Sie sich am Familientisch öfters gestresst und angespannt fühlen, sich unsicher sind, wie oft und wie viel „ungesunde Lebensmittel“ Sie ihren Kindern anbieten sollen, dann sind Sie genau richtig, an diesem Referat teilzunehmen. Sie lernen Einflussfaktoren zum Ernährungs- und Essverhalten bei Kindern kennen und mögliche Ansätze Kinder für gesunde Ernährung zu…
Mehr erfahren »Rückengymnastik
Rückengymnastik mit Pia -zweimal die Woche im Vereinshaus! Muskeln kennen, differenziert wahrnehmen. Kenntnis über deren Funktion - Kraft und Elastizität erlangen - Integration im Alltag. Fortlaufend jeweils am Dienstag und Donnerstag. Einstieg jederzeit möglich. Kosten 200 Franken für 10 Lektionen (gültig 16 Wochen in allen wöchentlichen Lektionen) Leitung: Pia Göhring Birchler, Bewegungspädagogin BGB, Spiraldynamik, Advanced, Biokinematik Bitte um Anmeldung bei Pia Göhring Birchler, 079 642 77 70, pgb@pgb-coaching.ch
Mehr erfahren »Kindertreff (ehemals Krabbelgruppe)
Spieltreff für die Kleinsten Komm doch auch vorbei mit deinem Mami oder Papi oder Grosi... und spiele mit Kindern in deinem Alter (von 0 bis 5 Jahre). So lernst Du andere Kinder aus dem Dorf kennen, während die Erwachsenen sich unterhalten können. Wir freuen uns auf euren Besuch! Anmeldung nicht notwendig. Ort: Restaurant Luegete, Luegetenstrasse 10 Zeit: offen von 9:00 bis 11:00 Uhr Veranstalter: Familiebrugg Menzingen Anmeldung nicht notwendig.
Mehr erfahren »Qi Gong & Klangmeditation
Abschalten, um wieder im Moment zu erwachen und in innerer Harmonie weiter zu gehen. Qi Gong ist die Kunst, Körper, Geist und Emotionen in Einklang zu bringen. Qi Gong- Übungen schulen die Konzentration, verbessern die Selbstwahrnehmung, fördern Gleichgewicht und Beweglichkeit und führen zu einem besseren Körpergefühl. Qi Gong & Klangmeditation im Vereinshaus, Menzingen 20 Fr./Std. wöchentlich jeweils dienstags 19.45 Uhr bis 20.45 Uhr und donnerstags 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr. Kurs findet nicht an Feiertagen und zu Schulferienzeiten statt. Mehr…
Mehr erfahren »Gedächtnistraining 60plus
Gedächtnistraining 60plus Unser Hirn liebt die Herausforderung und die Abwechslung. 2x im Monat am Freitagmorgen im Mehrzweckraum Eu, Menzingen mit Frau Häberli. Kosten: CHF 9.-- pro Trainingseinheit Achtung. Es gibt neu zwei Gruppen: 9 Uhr bis 10 Uhr 10.15 Uhr bis 11.15 Uhr Interessiert? Sie dürfen sich gerne für ein Schnuppertraining bei uns melden. Kontakt: Myriam Wirz, zertifizierte Gedächtnistrainerin SVGT, 079 583 31 84 oder Cäcilia Zahner, Seniorenkreis Menzingen, 041 755 26 65 Gilt für alle Anlässe: Auf Wunsch wird…
Mehr erfahren »Wildbienen Hotel Basteln für Kinder
Wildbienen Hotel Basteln für Kinder Wenn die ersten Knospen sich im Frühling öffnen, fängt es bald an zu Summen. Die Bienlis wachen auf und machen sich auf die Suche nach feinem Nektar. Wir möchten ihnen gerne ein Zuhause basteln und eine blumige Futterquelle säen. Bist du dabei? Alter: jedes Alter Willkommen, unter 5 mit Begleitung erwünscht Datum: Samstag 05.04.25 Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr Treffpunkt: je nach Wetter, wird noch mitgeteilt Infos und Anmeldung: bitte anmelden bei Raphaela Strassmann, familiebruggmenzingen@gmail.com
Mehr erfahren »Rückengymnastik
Gymnastische Übungen zur Vermeidung und Linderung von Rückenbeschwerden. Die verschiedenartigen Anforderungen an unsere Wirbelsäule sind eine Herausforderung. Mit verbesserter Körperwahrnehmung und dem Wissen um die Funktionen unseres Rumpfes wird ein ökonomisches Alltagsverhalten gefördert. Unsere Beweglichkeit wird verbessert. Rückengymnastik wirkt gesundheitsfördernd und gesundheitserhaltend und bringt uns Wohlbefinden. Kursleitung: Sonja Leisbach Chiro-Rückengymnastik, Fit-Gymnastik Kosten: 10 Lektionen CHF 140.-
Mehr erfahren »Rückengymnastik
Rückengymnastik mit Pia -zweimal die Woche im Vereinshaus! Muskeln kennen, differenziert wahrnehmen. Kenntnis über deren Funktion - Kraft und Elastizität erlangen - Integration im Alltag. Fortlaufend jeweils am Dienstag und Donnerstag. Einstieg jederzeit möglich. Kosten 200 Franken für 10 Lektionen (gültig 16 Wochen in allen wöchentlichen Lektionen) Leitung: Pia Göhring Birchler, Bewegungspädagogin BGB, Spiraldynamik, Advanced, Biokinematik Bitte um Anmeldung bei Pia Göhring Birchler, 079 642 77 70, pgb@pgb-coaching.ch
Mehr erfahren »Bedingungen:
- Die Angebote der Frauen Menzingen, Familiebrugg und der SeniorenInnen sind für alle offen.
- Alle Kurse werden nur bei genügender Anzahl TeilnehmerInnen durchgeführt.
- Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Anmeldung ist definitiv.
- Die Abmeldung eines Kurses vor dem offiziellen Anmeldeschluss ist gebührenfrei. Bei einer nachträglichen Abmeldung sind die vollen Kurskosten zu bezahlen, ausser wenn ein Ersatz gefunden wird.